Nunsense — wenn Nonnen einen Benefizabend gestalten
Eine kleine Gruppe Lehrkräfte amüsierte sich köstlich bei einer Vorstellung des Englischen Theaters Frankfurt der besonderen Art.
Gespielt wurde — in englischer Sprache — das Musical “Nunsense”, bei dem es gleichzeitig um Mord, Lebenslust und Musik ging. Bereits die Problemstellung mutete außergewöhnlich an:
Wo liegt das Problem, wenn im Kloster eine Nonne beim Kochen versehentlich mehr als 50 Mitschwestern vergiftet? Na logisch, das Kloster braucht Geld um die Särge zu finanzieren. Aber wie? Eine Benefizveranstaltung muss her — und das in einer Schulaula!
Das Vorleben der Nonnen war ebenso vielfältig wie die Show selbst. Zu den Mitschwestern gehörte neben der Mutter Oberin eine Möchtegern-Ballerina ebenso wie eine ehemalige Zirkuskünstlerin, eine Nonne mit einem Faible für knalligen Lippenstift und manikürte Nägeln sowie Schwester Amnesia, die ihr Gedächtnis verlor, weil ihr ein Kruzifix auf den Kopf fiel.
Die geniale Mischung aus Solobeiträgen, Stepp- und Balletteinlagen, einem Publikumsquiz und vielen weiteren mitreißenden Szenen machten den Abend zu einem sensationellen Feuerwerk der Genüsse.
Prädikat empfehlenswert — da waren sich alle einig!
Ansprechpartnerin
A. Büttner, OStRin
Stettiner Straße 1
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 100