Second Hand — ein Thema für Zahn­me­di­zi­ni­sche Fachangestellte?

Die Klasse 10ZF4 besuchte die Ausstel­lung “Second Hand” im Zentrum für Familie und Soziales Unter­franken. In zwei Teilen bot die Ausstel­lung span­nende Einblicke in das Thema Alter und Einschrän­kungen. Ältere Menschen stellen eine große Pati­en­ten­gruppe in den Zahn­arzt­praxen, entspre­chend wichtig ist ein Verständnis für die beson­deren Bedürf­nisse von älteren Menschen.

Im ersten Abschnitt waren Prothesen aller Art ausge­stellt. Die Schü­le­rinnen und Schüler infor­mierten sich hier zu den tech­ni­schen und mensch­li­chen Aspekten von Bein- oder Armpro­thesen, ortho­pä­di­schen Schuhen und Glas­augen und konnte in einem inter­ak­tiven Bereich ihr Wissen zum mensch­li­chen Körper testen.

Der zweite Teil, der Selbst­er­fah­rungs­be­reich, ermög­lichte den Teil­neh­menden, sich in die Welt eines alten Menschen hinein­zu­ver­setzen. Mit dem “AgeMan”, einem Anzug zur Simu­la­tion typi­scher Alters­be­schwerden, konnten sie einge­schränkte Beweg­lich­keit und redu­zierte Sinnes­wahr­neh­mungen nach­emp­finden. Eine Künst­liche Intel­li­genz gene­rierte zudem Bilder der Schü­le­rinnen und Schüler, wie sie in 40 Jahren aussehen könnten. Abschlie­ßend testeten sie ein Exoske­lett, das inno­va­tive Lösungen für körper­liche Einschrän­kungen vorstellte.

Der Besuch hinter­ließ einen blei­benden Eindruck. Die Kombi­na­tion aus infor­ma­tiver Führung, inter­ak­tiven Erleb­nissen und prak­ti­schen Erfah­rungen machte die Ausstel­lung zu einem berei­chernden Ereignis. Herz­li­chen Dank an das Team des Zentrums für Familie und Soziales für diesen span­nenden Einblick!


Ansprech­part­nerin
B. Seiler, OStRin
Stet­tiner Straße 1
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 100