Second Hand — ein Thema für Zahnmedizinische Fachangestellte?
Die Klasse 10ZF4 besuchte die Ausstellung “Second Hand” im Zentrum für Familie und Soziales Unterfranken. In zwei Teilen bot die Ausstellung spannende Einblicke in das Thema Alter und Einschränkungen. Ältere Menschen stellen eine große Patientengruppe in den Zahnarztpraxen, entsprechend wichtig ist ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von älteren Menschen.
Im ersten Abschnitt waren Prothesen aller Art ausgestellt. Die Schülerinnen und Schüler informierten sich hier zu den technischen und menschlichen Aspekten von Bein- oder Armprothesen, orthopädischen Schuhen und Glasaugen und konnte in einem interaktiven Bereich ihr Wissen zum menschlichen Körper testen.
Der zweite Teil, der Selbsterfahrungsbereich, ermöglichte den Teilnehmenden, sich in die Welt eines alten Menschen hineinzuversetzen. Mit dem “AgeMan”, einem Anzug zur Simulation typischer Altersbeschwerden, konnten sie eingeschränkte Beweglichkeit und reduzierte Sinneswahrnehmungen nachempfinden. Eine Künstliche Intelligenz generierte zudem Bilder der Schülerinnen und Schüler, wie sie in 40 Jahren aussehen könnten. Abschließend testeten sie ein Exoskelett, das innovative Lösungen für körperliche Einschränkungen vorstellte.
Der Besuch hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die Kombination aus informativer Führung, interaktiven Erlebnissen und praktischen Erfahrungen machte die Ausstellung zu einem bereichernden Ereignis. Herzlichen Dank an das Team des Zentrums für Familie und Soziales für diesen spannenden Einblick!
Ansprechpartnerin
B. Seiler, OStRin
Stettiner Straße 1
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 100